„Kostengünstige und zuverlässige Energieversorgung statt CO2-Bepreisung und Klimahysterie“

Aufrufe 4.316 Mit der Bitte um Unterzeichnung der Petition!In Zeiten jährlicher Stromkostenerhöhungen seit 20 Jahren – die aktuelle soll 8% betragen – und weiterhin zunehmendem Klimawahn im Namen von Ideologen zugunsten von Lobbyisten, können wir davon ausgehen, dass diese Entwicklung anhalten wird.Machen Sie mit und unterschreiben Sie! Angst vor Mobbing? 

Weiterlesen

Fortschreibung zur „Gesundheitsgefährdung im Nahfeld von Windrädern“

Aufrufe 12.313 Stand 11.02.2020 !Achtung: Jetzt aktuell mit der Stellungnahme des UBA! Lesen Sie die am Ende der ersten Revision hinzugefügte Korrespondenz zwischen dem Autor und der Vertreterin des Umweltbundesamtes, UBA, aus dem Fachgebiet „Lärmminderung bei Anlagen und Produkten, Lärmwirkungen“ von unten nach oben. Es geht um Glättung, den Stand

Weiterlesen

Was hat das Papierblättchen mit der Windkraft zu tun?

Aufrufe 58.883 Ein Selbstversuch – das Hübner-Experiment Von der Interaktion von Schalldruck auf den Tastsinn, über druckempfindliche Rezeptoren ins Nervensystem bis zur gesundheitlichen Beeinträchtigung Zum „Nachfühlen“ und besseren Verständnis empfehlen wir erneut das kleine Experiment, welches der Autor bereits in seiner letzten Veröffentlichung vorgeschlagen hat und das wir hier zum

Weiterlesen

Die Windrad-Beschlüsse des VGH Baden-Württemberg: Analyse und Ausblick

Aufrufe 1.546 Diese äußerst fachkundige und hilfreiche Veröffentlichung eines Juristen zu den erfreulichen VGH-Beschlüssen in B-W stellt uns EIKE e.V. zur Verfügung – mit Dank an Dr. Liselotte Kornstaedt für die Info und an den Autor! Die Windrad-Beschlüsse des VGH Baden-Württemberg: Analyse und Ausblick 19. Januar 2020 H.j. Lüdecke Energie 12 Von Justus

Weiterlesen

Art.20a Gundgesetz – Verfassungsmäßigkeit der Windenergienutzung

Aufrufe 3.795 Schutzgüter Tiere, Natur- und Artenvielfalt, Landschaft in Gefahr! Nutzen Sie das Aufklärungs- und Argumentationspapier von Prof. Werner Mathys – mit Dank! – für Ihre Stellungnahmen und Ihre Klagen als klagebefugte Natur-, Artenschutz-, Landschafts- und Umweltschutzvereine und Verbände! Download: https://www.windwahn.com/wp-content/uploads/2020/02/Windkraft-und-Grundgesetz-Art.-20a-01020.pdf

Weiterlesen

Großer Erfolg für Wespen- und Mäusebussarde und den europäischen Natur- und Artenschutz!

Aufrufe 4.484 Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) informiert in ihrer EILMELDUNG vom 28.01.2020: Genehmigung von Windenergieanlagen in Butzbach/Hessen ist rechtswidrig und wurde aufgehoben! „Die vom Regierungspräsidium Gießen am 12.10.2018 erteilte Genehmigung für drei Windenergieanlagen im Butzbacher Stadtwald ist rechtswidrig. Der Genehmigungsbescheid wurde nach dem Erörterungstermin am 22.01.2020 vom Verwaltungsgericht am

Weiterlesen

Gutes vom Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI):

Aufrufe 4.375 03.01.2020 – PRESSEMITTEILUNG Entscheidung über Genehmigung für Windpark Winterlingen aufgrund fehlerhafter Unterlagen ins Jahr 2021 verschoben Artenschutzrechtliche Kartierungen sind mangelhaft!Vortex Energy soll Bauantrag zurückziehen! Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für den geplanten Windpark Winterlingen der Windpark Winterlingen-Alb GmbH & Co. KG, hinter dem die Unternehmen Vortex Energy und RWE stehen,

Weiterlesen

Maßnahmegesetzvorbereitungsgesetz, kurz MgvG, versus Umweltverbandsklagerecht

Aufrufe 8.165 Angedrohte Maßnahmen der Regierung zur Einschränkung von Klagen gegen das Klagerecht betroffener Bürger, klagebefugter Vereine und Umweltverbände sollen zum 31.Januar 2020 verabschiedet werden.Zunächst sollen zwölf Bauvorhaben betroffen sein. Werden die demokratischen Rechte erst einmal eingeschränkt, so können wir sicher sein, dass diese  scheibchenweise künftig weitergehend beschnitten werden, bis

Weiterlesen