Ausverkauf der Bürgerrechte?

Aufrufe 6.893 Nicht gegen das Europäische Recht! Wie ernst es die meisten Parlamentarier, egal welcher Couleur, mit der Demokratie und den Bürgerrechten meinen und welchen Stellenwert sie den  Europäischen Rechtsvorschriften und Richtlinien einräumen, beweist nicht nur ihr Umgang mit den Europäischen Vogelschutzrichtlinien, sondern auch der anhaltende Versuch mit dem Verbandsklagerecht

Weiterlesen

Leichter Töten mit den Grünen
und die miesen Tricks mit den Ausgleichsflächen

Aufrufe 7.204 Grüne Lobbyarbeit: Erst Tötungsverbot außer Kraft setzen und Lebensräume zerstören, dann Ausgleichsflächen* schaffen Klimaverträglichkeitsprüfung statt Umweltprüfungen, Fristen für Behörden für schnelle Planungsprozesse und schnelle Baufreigaben, keine „Gutachtenflut“ und vor allem Ausnahmen beim Naturschutzrecht zum Thema Tötungsverbot.Höherrangige Gesetze wie die Europäischen Vogelschutzrichtlinien spielen für die Grünen keine Rolle. Sie

Weiterlesen

Klimatischer Nutzen der Windkraft = Null

Aufrufe 5.606 Vive la France Kosten höher als Baukosten des gesamten Nuklearkomplexes Französische Nationalversammlung: Kritik an jahrzehntelangen Windkraft-Subventionen Während in Deutschland die Grünen Windkraftlobbyisten mit Unterstützung der Linken und Teilen der SPD den Umbau der Demokratie in eine Lobbytatur durch den Ausverkauf von Natur und Artenvielfalt anschieben (Ökostrom-Privileg“öffentliche Sicherheit“ ./.

Weiterlesen

Privilegierung einer Lobbygruppe ./. Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen aller und der Tiere

Aufrufe 6.920 § 35 BauGB Absatz 1 Nummer 5 versus Artikel 20a GG – Ein Normenkonflikt Dr.René Sternke: Auseinandersetzung mit einer Genehmigungsbehörde Artikel 20 a Grundgesetz„Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und

Weiterlesen

Save the Date: Freitag 12.März – Autokorso vom Odenwald nach Wiesbaden

Aufrufe 3.066 Autokorso nach Wiesbaden „FÜR EIN WINDINDUSTRIEFREIES HESSENLAND“ https://www.windwahn.com/wp-content/uploads/2021/03/Pressemitteilung-Autokorso-Wiesbaden.pdf https://www.windwahn.com/wp-content/uploads/2021/03/Plakat-Autokorso-Wiesbaden-2021.pdf Wir hoffen, dass viele Autokorsos aus Hessen in Wiesbaden zusammentreffen und wünschen Udo viel Erfolg für sein neues Projekt! https://www.windwahn.com/wp-content/uploads/2021/03/Klimaschutzwald-Odenwald-2021.pdf Hier finden Sie den Bericht zum 1. Autokorso in Hessen für einen windkraftfreien Odenwald“ebenfalls initiiert von Udo Bergfeld aus

Weiterlesen

Tremac Abschlussbericht zu den Teilvorhaben

Aufrufe 36.827 Aerodynamische und aeroakustische Simulation von Lasten und Schallquellen Akustische Untersuchung einer Windenergieanlage mittels Mehrkörpersimulation und Schallmessung Hintergrundwissen in Ergänzung zu Dr. Hübners„Analyse der TremAc-Studie –im Hinblick auf die Frage der Gesundheitsgefährdung im Nahfeld von Windrädern„ Einen Teil der Untersuchungen bestritten zwei Institute der Universität Stuttgart: Institut für Aerodynamik

Weiterlesen

Dr. Hübner: Analyse der TremAc-Studie – im Hinblick auf die Frage der Gesundheitsgefährdung im Nahfeld von Windrädern

Aufrufe 36.894 Siehe dazu auch:Tremac – Abschlussbericht zu den Teilvorhaben Seitdem immer mehr unabhängige Untersuchungen zum Thema Infra- und Körperschall in die Öffentlichkeit gelangen, erleben wir zur Zeit einen ausgeprägten Studienaktionismus mit Steuergeldern finanzierter, staatlich unterstützter, ergebnisorientierter Untersuchungen unter Beteiligung der Windkraftlobby und verschiedener Universitäten. Besonders die wenigen ergebnisoffenen Untersuchungen

Weiterlesen

Kritikpunkte – Gesundheitsgefährdung im Nahfeld von Windrädern

Aufrufe 37.449 Dr. Hübner:  Neu „Kritikpunkte – Gesundheitsgefährdung im Nahfeld von Windrädern“ Infraschall, Windrad, Druckpuls, LUBW Studie, UBA Studie, 10 H Abstandsregeln Die inzwischen hohe Verbreitung der gleichnamigen Publikationen erzeugt auch kritische Kommentare. Auf die wesentlichen Kritikpunkte geht der Autor Dr. Wolfgang Hübner im Folgenden ein.  Stand 25.11.2020  Mit Dank

Weiterlesen