Glückwunsch! Der VLAB verhindert WEA nach zweijährigem Rechtsstreit

Sieg für die Windkraftgegner in Pfettrach. Der Energieversorger „Energie Baden-Württemberg“ (EnBW) gibt seine Pläne, eine Windkraftanlage in einem Waldstück bei Pfettrach zu bauen, überraschend doch auf. Das teilte der Energieversorger am Montag in einer Pressemitteilung mit. ALTDORF Um die Windkraftanlage war monatelang vor dem Verwaltungsgericht in Regensburg und dem Verwaltungsgerichtshof

Weiterlesen

Windkraftausbau in Europa

Deutschland: Gesetze ändern und Geschädigte kaufen ./. Frankreich: Kein Aufzwingen von oben Zwei europäische Nachbarstaaten – Zwei Gedankenwelten Während die Regierung in Deutschland Anstrengungen unternimmt, die Klagerechte für Andersdenkende und Windkraftgeschädigte, also die grundgesetzlich festgelegten demokratischen Rechte einzuschränken und die betroffenen Bürger im ländlichen Raum zu kaufen, äußert der französische

Weiterlesen

Vestas legt zwei WEA aus Modellreihe V136 still – Beachten Sie die Planungen und den Betrieb vor Ort

Ein Hinweis aus dem niedersächsischen  Emmerthal erreicht uns am 14.1.2020 – mit Dank: Probleme im Windpark – Schäden an Rotorblättern Zwei der acht Anlagen stehen still / Betreiber: „Keinerlei Gefahr“ / Einsatz eines Großkrans notwendig EMMERTHAL. Eine kräftige Brise, die jeden Windkraft-Betreiber zufriedenstellen sollte – in Emmerthal stehen derzeit allerdings

Weiterlesen

Geld für Klageverzicht? Gesundheit gegen Almosen?

Grundsetzliche Bedenken zum Thema „Kauf von Akzeptanz mittels Schweigegeld“ Akzeptanz werden Politik und Branchenvertreter allenfalls von einer Minderheit erwarten können, z.B. von Anwohnern, die ohnehin an WEA beteiligt sind, aufgrund von Landverpachtungen, ode dier als Subunternehmer an der Windkraftnutzung und den zusätzlichen Subventionen z.B. durchs EEG, so viel verdienen, dass

Weiterlesen

Windkraft 2020 – Das Jahrzehnt beginnt mit Bestechung und Androhung von Klageeinschränkungen

Zu Verkaufen: Gesundheit, Nachtruhe in Stille und Dunkelheit, Arbeitsfähigkeit, Biodiversität, Natur und Landschaft, Wasserqualität und -versorgung, Moore, Wälder und natürliche Gewässer, Lebensqualität, Naherholung und Urlaubsfreuden, eigens erarbeitete Wohnwerte, Alterssicherung und Kreditwürdigkeit, , Hobbys außerhalb des Hauses, Dorffrieden und Sozialgefüge und unsere Lebensträume… Sicher gebe es noch vieles mehr, dass uns

Weiterlesen

Urteile und Klagen der unabhängigen Naturschutzvereine NI und VLAB

Gratulation an RA Dr. Rico Faller und die Naturschutzinitiative e.V., NI Frohes Neues Jahr der Natur mit allen Tieren und Menschen im Bereich Blumberg und Länge in B-W! Download: https://www.windwahn.com/wp-content/uploads/2020/01/CL-Pressemitteilung-23-12-2019.pdf RA Rico Faller, Kanzlei Craemmerer Lenz https://www.caemmerer-lenz.de/berater/rico-faller/ VLAB kämpft erstmals in NRW gegen Windpark Die Baumberge im Münsterland, nicht weit

Weiterlesen

Lobbydruck, Ideologie und Menschenverachtung: Geschacher um Minimalabstände

Geplante Abstandsvergrößerung in homöopathischer Dosis lässt grün-links-rote Klimaretter abdrehen 1000 METER ENTFERNUNG? Wind-Abstandsvorgaben sorgen für Zoff in der Koalition NWZONLINE am 20.11.2019 Der Windkraft-Ausbau stockt – das hat verschiedene Gründe. Aber geplante Regeln für den Abstand zwischen Windrädern und Häusern werden zu einer Art Symbol für den Umgang der Politik

Weiterlesen